
GUIDELINE ABOUT GOLD
Einführung
Gold gilt als das schönste aller chemischen Elemente. Seine Schönheit macht es seit Jahrtausenden für die Herstellung von Schmuck, Münzen und Kunstwerken begehrt. Es war eines der ersten reinen Metalle, die vom Menschen genutzt wurden.
Gold ist eines der wenigen Elemente, das Politik und Wirtschaft beeinflussen kann. Kriege wurden um den Zugang zu Gold geführt. Städte und Dörfer entstanden und verschwanden, als Gold entdeckt und abgebaut wurde. Viele Nationen messen ihren Reichtum noch immer anhand der Menge an Gold, die sie lagern.
Gold steht in der Mitte des Periodensystems. Das Periodensystem ist eine Tabelle, die die Beziehungen der Elemente zueinander zeigt. Gold ist ein Schwermetall der Gruppe der Übergangsmetalle. Gold wird auch als Edelmetall bezeichnet.
Große Mengen Gold werden noch heute zur Herstellung von Münzen, Medaillen, Schmuck und Kunst verwendet. Gold hat auch vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in Industrie, Medizin und anderen Bereichen. Beispielsweise wird ein radioaktives Goldisotop häufig zur Behandlung von Krebs eingesetzt.
Klicken Sie auf die Überschrift unten, um zu navigieren:
Allgemeine Fakten über Gold
Ist Gold ein Metall, ein Element, eine Verbindung oder ein Gemisch?
Alle Gold-Schmuck-Grundlagen

WICHTIGE FAKTEN ÜBER GOLD
Geschichte
Gold ist seit prähistorischer Zeit bekannt und war eines der ersten verarbeiteten Metalle, vor allem weil es in Form von Nuggets oder Partikeln im Flussbett gefunden wurde. Die Nachfrage war so groß, dass die Ägypter bereits 2000 v. Chr. mit dem Goldabbau begannen. Die Totenmaske des Tutanchamun, der 1323 v. Chr. starb, enthielt 100 kg des Metalls. Auch die Königsgräber des antiken Ur (dem heutigen Irak), dessen Blütezeit von 3800 bis 2000 v. Chr. lag, enthielten Goldgegenstände.
Die Prägung von Goldmünzen begann um 640 v. Chr. im Königreich Lydien (im heutigen Türkei) unter Verwendung von Elektrum, einer gediegenen Legierung aus Gold und Silber. Die ersten Münzen aus reinem Gold wurden während der Herrschaft von König Krösus geprägt, der von 561 bis 547 v. Chr. regierte.
Physikalische und chemische Eigenschaften
Gold (Au), chemisches Element, ein dichtes, glänzendes, gelbes Edelmetall der Gruppe 11 des Periodensystems. Es ist das formbarste und dehnbarste Metall. Aus 1 Unze (28 g) Gold können 28 Quadratmeter hergestellt werden. Es ist ein weiches Metall und wird üblicherweise legiert, um ihm mehr Festigkeit zu verleihen. Es leitet Wärme und Strom gut und ist unempfindlich gegenüber Luft und den meisten Reagenzien.
Wichtige Daten:
Entdeckungsdatum = ca. 3000 v. Chr.
Ordnungszahl = 79
Gruppennummer = 11
Schmelzpunkt = 1064,18 °C
Dichte = 19,282 Gramm pro Kubikzentimeter (g cm−3)
Phase bei Raumtemperatur = fest
Elementklassifizierung = Metall
Relative Atommasse = 196,967
CAS-Nummer = 7440-57-5

FRAGEN ZU GOLD
Ist Gold ein Metall, ein Element, eine Verbindung oder eine Mischung (Legierung)?
Ein materieller Gegenstand kann fest, flüssig oder gasförmig sein; er kann aus reinen Stoffen oder Stoffgemischen bestehen; er kann Elemente oder Verbindungen enthalten und aus Metallen, Nichtmetallen oder Halbmetallen bestehen.
Terminologie:
Elemente = Ein reiner Stoff, der nur eine Atomart aufweist und weder physikalisch noch chemisch in zwei oder mehr einfachere Stoffe zerlegt werden kann, ist ein Element. Daher erhält man beim Zerlegen von Gold immer noch Gold. Es ist ein Element.
Verbindung = Ein reiner Stoff, der grundsätzlich aus zwei oder mehr Elementen besteht und chemisch in einem festen Verhältnis verbunden ist, wird als Verbindung bezeichnet. Daher ist Wasser eine Verbindung. Es besteht aus zwei Elementen, Wasserstoff und Sauerstoff, die in einem festen Verhältnis verbunden sind.
Gemische (Legierungen) = Stoffe mit zwei oder mehr verschiedenen Teilchen sind Gemische. Beispiele für Gemische sind die Salzlösung, eine „Mischung“ aus zwei Komponenten: Salz und Wasser. Roségold ist eine Mischung aus Gold und Kupfer, Weißgold eine Mischung aus Palladium, Silber oder Titan mit Gold.
Metall = Elemente, die leicht ein Elektron abgeben und so ein positives Ion oder Kation bilden. Beispiele: Gold, Silber, Kupfer, Eisen, Kalium usw.

Also die Antwort auf die obige Frage
-
Reines Gold ist ein Element.
-
Gold ist auch ein Metall.
-
Reines Gold ist KEINE Verbindung.
-
Die häufigsten Goldverbindungen sind Goldchlorid (AuCl3) und Chlorgoldsäure (HAuCl4).
-
Reines Gold ist KEINE Mischung (Legierung).
-
Roségold ist eine Mischung (Legierung) aus Gold und Kupfer, und Weißgold ist eine Mischung (Legierung) aus Palladium, Silber oder Titan mit Gold.